Sie hatten einen Unfall und benötigen ein unabhängiges Gutachten? Oder möchten Sie den Wert Ihres Fahrzeugs ermitteln lassen? Bei uns sind Sie genau richtig!
Als qualifizierter und erfahrener KFZ-Gutachter stehe ich Ihnen mit umfassendem Fachwissen und Engagement zur Seite. Mein Ziel ist es, Ihnen in einer oft schwierigen Situation den Rücken freizuhalten und für Ihre Rechte einzutreten. Ich garantiere Ihnen eine schnelle, präzise und transparente Abwicklung – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur vollständigen Regulierung Ihres Schadens.
Nach einem unverschuldeten Unfall helfe ich Ihnen als KFZ Gutachter, Ihr Recht zu wahren. Ich erstelle schnell und präzise ein unabhängiges Unfallgutachten.
Benötigen Sie eine fundierte Fahrzeugbewertung oder ein Wertgutachten? Als KFZ Gutachter unterstütze ich Sie dabei, den exakten Marktwert Ihres Fahrzeugs zu ermitteln.
Als KFZ Gutachter bewerte ich Ihren Oldtimer oder Youngtimer mit Expertise und Leidenschaft. Ein detailliertes Gutachten ist essenziell für Kauf/Verkauf, Versicherungen oder die H-Kennzeichen-Beantragung.
Ein Kaskoschaden, sei es durch Hagel, Wildunfall oder Vandalismus, ist ärgerlich. Als KFZ Gutachter helfe ich Ihnen, den Schaden präzise zu dokumentieren und zu bewerten.
Ein Unfallgutachten ist ein professionelles Dokument, das den Schaden an einem Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall detailliert bewertet. Es wird in der Regel von einem unabhängigen Kfz-Sachverständigen erstellt und dient als Grundlage für die Schadensregulierung durch die Versicherung.
Warum ist ein Unfallgutachten wichtig?
Beweissicherung: Das Gutachten dokumentiert objektiv den Schaden, den Unfallhergang und mögliche Wertminderungen.
Versicherungsabrechnung: Es hilft bei der korrekten Ermittlung der Reparaturkosten oder eines Totalschadens.
Rechtssicherheit: Im Streitfall vor Gericht kann das Gutachten als wichtiges Beweismittel dienen.
Bei einem unverschuldeten Unfall hast du als Geschädigter das Recht, selbst einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen – die Kosten übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung.
Ein Wertgutachten ist eine professionelle Bewertung deines Fahrzeugs durch einen Kfz-Sachverständigen. Es gibt zuverlässig Auskunft über den aktuellen Marktwert, Zustand und besondere Ausstattungsmerkmale des Autos.
Wann ist ein Wertgutachten sinnvoll?
Vor dem Verkauf oder Kauf eines Fahrzeugs – für faire Preisverhandlungen
Bei Oldtimern – zur Wertermittlung für Versicherung oder Verkauf
Bei Leasing-Rückgabe – um mögliche Streitpunkte zu vermeiden
Zur Absicherung bei Erbschaft, Scheidung oder Insolvenz
Ein Wertgutachten schafft Transparenz und schützt vor finanziellen Nachteilen. Es ist der objektive Beweis für den tatsächlichen Fahrzeugwert – unabhängig und rechtssicher.
Achte darauf, dass auch Sonderausstattungen und Umbauten im Gutachten berücksichtigt werden – sie können den Fahrzeugwert deutlich steigern!
Ein KFZ-Gutachten ist insbesondere nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall wichtig, um Ihre Schadenersatzansprüche zu sichern. Es ist aber auch sinnvoll bei der Wertermittlung Ihres Fahrzeugs (z.B. vor Verkauf, Leasingrückgabe), bei Kaskoschäden (Hagel, Wildunfall etc.) oder bei der Bewertung von Oldtimern und Youngtimern.
Bei einem unverschuldeten Unfall trägt die gegnerische Versicherung die gesamten Kosten für das KFZ-Gutachten. Sie müssen also nicht in Vorleistung treten. Das Gutachten ist Ihr gutes Recht, um den Schaden umfassend und objektiv festzuhalten.
Bei einem Kaskoschaden (z.B. Wildunfall, Hagelschaden, Diebstahl) ist es ratsam, ein Gutachten erstellen zu lassen, um den Schadenumfang präzise zu dokumentieren. Obwohl Ihre Kaskoversicherung in der Regel die Regulierung vornimmt, kann ein unabhängiges Gutachten Ihnen helfen, sicherzustellen, dass alle Schäden erfasst und Sie fair entschädigt werden.
Die Dauer der Gutachtenerstellung hängt vom Umfang des Schadens und der Komplexität des Falles ab. In der Regel bemühe ich mich, das Gutachten innerhalb von 24-48 Stunden nach der Besichtigung fertigzustellen, damit die Schadenregulierung schnellstmöglich beginnen kann.
Nein, bei einem unverschuldeten Unfall haben Sie das Recht auf freie Werkstattwahl. Die Versicherung darf Ihnen keine Werkstatt vorschreiben. Ich empfehle Ihnen gerne eine qualifizierte Partnerwerkstatt in Ihrer Nähe, wenn Sie dies wünschen.
Ein Kostenvoranschlag wird von einer Werkstatt erstellt und dient lediglich als Schätzung der Reparaturkosten. Ein KFZ-Gutachten hingegen ist eine umfassende, neutrale und rechtlich verwertbare Dokumentation des Schadens, erstellt von einem zertifizierten Sachverständigen. Es beinhaltet nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch Positionen wie Wertminderung, Nutzungsausfall oder Wiederbeschaffungswert.
Bei Bagatellschäden (meist unter einer Bagatellgrenze von ca. 750-1000 Euro) reicht oft ein Kostenvoranschlag aus. Es ist jedoch immer ratsam, sich kurz beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass keine weiteren versteckten Schäden oder eine Wertminderung übersehen werden. Sprechen Sie mich gerne an, um Ihren individuellen Fall zu besprechen.
Nach der Sicherung der Unfallstelle und der Erstversorgung (falls nötig) sollten Sie die Polizei informieren und anschließend mich als Ihren unabhängigen KFZ Gutachter kontaktieren. Machen Sie Fotos vom Unfallort und den beteiligten Fahrzeugen und notieren Sie die Daten des Unfallgegners. Wichtig: Unterschreiben Sie keine Dokumente der gegnerischen Versicherung, bevor Sie sich beraten lassen haben!
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar